Nach dem Ausstieg aus der European League of Football (ELF) schlägt Rhein Fire ein neues Kapitel auf und muss sich dabei von seinem bisherigen Namen verabschieden. Aufgrund von Liga-Regularien und rechtlichen Vorgaben im Zusammenhang mit der ELF darf die Organisation ihren bisherigen Teamnamen künftig nicht mehr verwenden.

Trotz dieser Veränderung betont das Franchise, dass der Kern des Projekts unverändert bleibt. In einem offenen Statement erklärt das Team, dass Identität und Werte nicht von einem Logo oder Namen abhängen, sondern von der Gemeinschaft, die den Club in den vergangenen vier Jahren geprägt hat. Der Fokus liege weiterhin auf Leidenschaft, Teamgeist und der engen Verbindung zu Fans, Spielern und der gesamten Rhein-Ruhr-Region.
„Auch wenn sich unser Name ändert, wir bleiben, wer wir sind“, heißt es in der Mitteilung. Die Organisation wolle an ihren Grundwerten festhalten und weiterhin „das spannendste und unvergesslichste American-Football-Erlebnis Europas“ schaffen.
Fans können beim Namen helfen
Besonders hervorgehoben wird dabei die Rolle der Fans. Sie seien das Herzstück der Franchise und hätten mit ihrer Energie, Stimmung und Treue eine einzigartige Kultur geschaffen, die weit über den Sport hinausreiche. Diese enge Bindung zwischen Team und Community solle auch in Zukunft bestehen bleiben – unabhängig davon, welcher Name künftig auf den Trikots stehen wird.
Um die Anhänger in den Prozess einzubeziehen, ruft die Organisation alle Fans dazu auf, eigene Vorschläge für den neuen Teamnamen einzureichen. Die Frist dafür läuft bis zum 9. November 2025. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird offizieller Namenspate, erhält ein personalisiertes Trikot der neuen Saison und darf beim ersten Coin Toss 2026 auf dem Feld stehen.
Mit dieser Entscheidung will das Franchise nicht nur rechtlichen Vorgaben nachkommen, sondern auch ein Zeichen für Zusammenhalt und Identität setzen. Denn eines ist klar: Der Name mag sich ändern – doch die Leidenschaft, die Kultur und die Menschen, die dieses Team ausmachen, bleiben dieselben.