Skip to main content

Foto: Foot Bowl / Klaus Sack

Mit gerade einmal 21 Jahren ist Emanuel Bakare bereits dreifacher deutscher Meister, ein sogenannter Three Peat Champion. Der junge Wide Receiver der Potsdam Royals war auch beim diesjährigen Erima GFL Bowl in Dresden einer der überragenden Akteure und spielte eine Schlüsselrolle beim erneuten Titelgewinn seines Teams.

Werbung – Folge jetzt den WhatsApp Channel von Foot Bowl um nichts mehr zu verpassen.

Vom Jugendspieler zum Titelgaranten

„Das war damals ja eine U19“, erinnert sich Bakare. „Ich bin nach der Jugend hoch zu den Männern, habe 2023 dort ein Spiel gemacht und bin dann wegen der Ligaanpassung auf U20 nochmal zurück in die Jugend. Danach ging es wieder hoch. Seit dieser Saison bin ich fest im Herrenteam.“

Damit war Bakare tatsächlich an allen drei Meistertiteln der Potsdam Royals beteiligt, zunächst zweimal als Jugendspieler, der ins Herrenteam aufschloss, inzwischen als Leistungsträger in der Offense.

Emanuel Bakare – Foto: Foot Bowl/Sebastian Just

Zwei Touchdowns im Finale

Beim diesjährigen Endspiel gegen die Dresden Monarchs glänzte Bakare mit sechs Catches für 115 Yards und zwei Touchdowns. Besonders sein 74-Yard-Touchdown im ersten Viertel war ein echter Gamechanger.

„Für mich hat sich das ganz kurz angefühlt“, sagt er lächelnd. „In dem Moment schaltest du Superkräfte frei. Meine Superkraft war schon immer mein Speed. Ich hatte großartige Blocks von meinen Teammates, dann war ich durch. Es fühlte sich an wie vier Sekunden und schon war ich in der Endzone.“

Lautstarke Kulisse – cool geblieben

Das Finale fand in einem voll besetzten Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden statt, mit insgesamt 22.016 Zuschauern, lauter Kulisse und großem Druck. Doch Potsdam blieb cool.

„Unglaubliche Atmosphäre, aber wir haben das einfach ausgeblendet“, so Bakare. „Wir haben sogar im Training vorher mit lauten Boxen gearbeitet, damit wir uns nicht verständigen konnten, das war am Ende ein echter Vorteil.“

Emanuel Bakare – Foto: Foot Bowl/Klaus Sack

Ruhige Feier, große Emotionen

Nach dem dritten Titel in Folge durfte natürlich auf der Aftershow Party gefeiert werden. „Da waren viele Fans, auch Dresdner. Aber es war eine schöne, ruhige Stimmung. Jeder war einfach nur glücklich. Samstagabend, Samstag Nacht. Das war einfach perfekt“, erinnert sich Bakare.

Stolz auf Potsdam – aber mit großem Traum

Bakare ist in Potsdam geboren und aufgewachsen, und die Royals sind seine sportliche Heimat. „Es ist ein Traum, für mein Team auf so einer großen Bühne zu spielen“, sagt er. Doch ganz zufrieden ist er noch nicht.

„Wenn jetzt ein Angebot käme, zum Beispiel aus Amerika oder vom College, natürlich würde ich das annehmen. Das ist der Traum eines jeden Footballspielers, den nächsten Schritt zu gehen.“

Sein großes Ziel: der Weg in die NFL, vielleicht über das International Pathway Program (IPP). „Das ist schon seit meiner Kindheit mein Traum. Ich sage das auch meinen Freunden immer.“

Der Hunger bleibt

Auch nach drei Meisterschaften ist der Hunger nicht gestillt. „Unser Job ist es, zu zeigen, dass die Potsdam Royals es draufhaben, immer noch draufhaben und weiter draufhaben werden“, sagt Bakare entschlossen.

Mit dieser Einstellung ist klar: Der „Three Peat Champion“ hat gerade erst angefangen.

Das könnte dich auch interessieren:

Hendrik

Hendrik gründete Foot Bowl am 30. April 2021. Mail: footbowl@gmx.net

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.