Thomas Sobotzki
Berlin Thunder hat mit Tyler Foster einen vielversprechenden Spieler für die Saison 2025 verpflichtet. Der 19-jährige Wide Receiver gilt als eines der größten Talente des deutschen Nachwuchsfootballs und wird die Mannschaft des deutschen Hauptstadt-Franchises verstärken. Mit seiner Kombination aus athletischen Fähigkeiten und Football-Intelligenz wird Foster eine spannende Ergänzung für das Team von Thunder sein.
Foster, geboren im Jahr 2005 in Berlin, ist ein deutsches Talent mit jamaikanischen Wurzeln und bringt eine interessante Vita mit. Schon im Kleinkindalter begann er seine Karriere im Flag Football, beeinflusst von seinem Vater, Leeroy Foster, der selbst als Spieler aktiv war und heute als Coach tätig ist. Tylor wuchs praktisch im Sport auf, lernte viel von seinem Vater und entwickelte eine Leidenschaft für den American Football.
Sportlicher Werdegang
Seine Karriere begann im Jahr 2010 bei den Spandau Bulldogs, wo er in der Flag Football Mannschaft spielte. Ab dem Jahr 2014 wechselte er zu den Berlin Adler und spielte in verschiedenen Jugendmannschaften, darunter die C- und A-Jugend. Während seiner Zeit bei den Adler konnte Foster nicht nur sportlich glänzen, sondern auch mehrfach als Team MVP der Offensive auf sich aufmerksam machen. Seine Leistungen führten dazu, dass er in das Jugend-Nationalteam berufen wurde und spätestens seitdem als aufstrebendes Talent gilt.
Doch nicht nur auf dem Football-Feld konnte Foster seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Seit 2016 ist er auch im Bereich Leichtathletik aktiv und hat sich als mehrfacher Berliner Meister und Bundeskader-Athlet im Dreisprung einen Namen gemacht. Seine beeindruckende Sprintzeit von 4,48 Sekunden auf 40 Yards zeigt, wie explosiv und schnell er auf dem Spielfeld ist. Foster ist überzeugt, dass seine Vielseitigkeit im Leichtathletik-Bereich und seine Fähigkeiten im Football ihn weiterbringen werden – nicht nur in der ELF, sondern auch in seiner langfristigen Karriere, die ihn, so sein Ziel, in die NFL führen soll.
Der Wechsel zu Thunder ist für Foster ein bedeutender Schritt in seiner Karriere. Er sieht in der ELF nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung, bei der er sich mit den besten Spielern in Europa messen kann.
„Ich möchte jetzt den nächsten Schritt gehen und freue mich sehr, das in meinem Heimat-Team tun zu können. Ich möchte dabei helfen, mein Heimteam wieder nach vorne zu bringen und die Herausforderung der ELF anzunehmen.“
Tylor Foster
In der Saison 2025 möchte er nicht nur seine Fähigkeiten weiterentwickeln, sondern auch ein wichtiger Faktor für Thunder werden. Foster plant aber seine Karriere schon weiter. Für die Zukunft hat Foster klare Ziele:
„Mein Plan ist es, über das International Player Pathway (IPP) in die NFL zu kommen. Es wird keine leichte Aufgabe, aber ich bin überzeugt, dass die Kombination aus Leichtathletik und Football mir dabei helfen wird“
Tylor Foster
Neben seiner beeindruckenden sportlichen Karriere ist Foster auch privat eng mit anderen aufstrebenden Talenten wie Chrisman Kyei, der vor kurzem zu den Hamburg Sea Devils wechselte, befreundet. Dies zeigt, wie wichtig ihm der Austausch und das gemeinsame Training mit anderen motivierten Spielern ist.
Tylor Foster ist zweifellos ein Spieler, auf den Thunder in der kommenden ELF-Saison setzen wird. Mit seiner Erfahrung trotz jungen Alters, seinem Talent und seiner Entschlossenheit, in die NFL zu kommen, ist er ein großes Versprechen für die Zukunft – sowohl für sein Team als auch für den deutschen Football.