Foto: Foot Bowl/Emily Peter
Die Paris Musketeers treffen in Week 14 auf die Vienna Vikings. Die Österreicher empfangen die Franzosen am Samstagabend vor heimischem Publikum als Champion der West Division mit einer Bilanz von zehn Siegen und einer Niederlage. Für die Musketeers ist das Duell ein Pflichtsieg, wenn das Team von Head Coach Jack Del Rio die ELF-Playoffs erreichen möchte.

Paris Musketeers mit 7-4-Record vor Aufeinandertreffen
Das Team aus der französischen Hauptstadt konnte seine letzten beiden Duelle gegen die Cologne Centurions und zuletzt gegen die Helvetic Mercenaries gewinnen. Zuvor verlor das Team unter dem neuen Head Coach Jack Del Rio gegen die Stuttgart Surge und die Vienna Vikings. Die 8:26-Niederlage gegen die Surge in Week 10 war das letzte Aufeinandertreffen mit einem diesjährigen Playoff-Kaliberteam.
Vienna Vikings gewinnen erstes Aufeinandertreffen in Week 9
Vor der Niederlage gegen Stuttgart trafen die Musketeers in Week 9 auf die Vienna Vikings. In diesem Offensivspektakel konnten sich die Österreicher mit 40:33 durchsetzen. Der Spielmacher der Österreicher, Ben Holmes, zeigte mit 19 erfolgreichen Pässen für 269 Yards, drei Touchdowns und einer Interception eine überzeugende Leistung. Wide Receiver Yannick Mayr war in diesem Spiel kaum aufzuhalten und sammelte gegen die starke Pariser Defense acht Catches für 134 Yards und zwei Touchdowns. Der finnische Runningback Karri Pajarinen konnte mit 19 Läufen für 67 Yards und zwei Touchdowns glänzen und war das „Workhorse“ für die Offensive der Wiener.

European League of Football, Week 10, 2025, 20.07.2025,
Foto: Foot Bowl/Emily Peter
Musketeers halten gut dagegen
Musketeers-Quarterback Jaylon Henderson zeigte seine Vielseitigkeit gegen die Vikings. Der Amerikaner brachte 17 seiner 30 Passversuche für 231 Yards und zwei Touchdowns an, warf allerdings auch eine Interception. Außerdem erzielte er mit 18 Läufen 133 Yards und einen Touchdown und war damit der beste Rusher bei den Franzosen.
Wide Receiver Austin Mitchell konnte mit sechs Catches für 152 Yards und zwei Touchdowns ebenfalls eine beeindruckende Leistung zeigen.

European League of Football, week 6, Season 2025, 22.06.2025,
Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS
„Do or Die“-Spiel für die Musketeers
Die Pariser haben ihr Schicksal in diesem zweiten Aufeinandertreffen mit den Vienna Vikings in der eigenen Hand. Wenn die Franzosen diesmal gewinnen, haben sie ihren Playoff-Platz sicher. Falls sie erneut gegen die Österreicher verlieren, ist die Saison für das Team beendet.
„Es ist wie eine Do-or-Die-Mentalität. Wenn wir in die Playoffs einziehen wollen, müssen wir unseren besten Football gegen eines der besten Teams der Liga zeigen. Deshalb treiben wir Sport, für Momente wie diesen,“
sagte Stanley Zeregbe, Defensive End der Musketeers, in einem Interview.
Die Franzosen blicken zuversichtlich auf das Duell mit dem starken Gegner aus Stuttgart.
„Wir fühlen uns großartig, die meisten Ziele, die wir uns vorgenommen haben, liegen noch vor uns, Wien ist eine wirklich gute Mannschaft, also bereiten wir uns auf ein hart umkämpftes, physisches Spiel vor. Ich denke, dass unsere Stärke gegen ihre Verteidigung darin besteht, das zu nehmen, was sie uns geben, und nicht darin, den Ball in schwierigen Situationen zu erzwingen. Wir müssen auch das Spiel 1 Spielzug nach dem anderen ausführen,“
äußerte sich Jaylon Henderson einige Tage vor dem Aufeinandertreffen mit den Vikings.
Das Duell verspricht ein spannendes und emotionales Aufeinandertreffen zweier Top-Team s in der ELF. Während Surge sich bereits als Sieger der West Division einen Playoff-Platz sichern konnte, ist es für die Musketeers das wichtigste Spiel der Regular Season.
Das könnte dich auch interessieren:
- Frankfurt Galaxy nach Sieg gegen Lions weiter im Playoff-Rennen
- Fehérvár Enthroners holen den ersten Sieg nach 385 Tagen
- Dresden Monarchs rüsten für Weg ins Finale auf
- ifm Razorbacks entwickeln sich zum besten Team der GFL Süd
- Dresden Monarchs bleiben ungeschlagen
- Munich Ravens siegen in bayrischer Kluft