Skip to main content

Foto: Foot Bowl/Roman Just

Der zweite Spieltag der ELF-Saison zeigte erneut, wie wichtig starke Homegrown-Spieler im eigenen Team sind. Zahlreiche Eigengewächse präsentierten am vergangenen Wochenende eindrucksvoll ihr Können. Heute werfen wir einen Blick auf die besten offensiven Homegrowns aus Woche 2.

Werbung – Foot Bowl Newszone

Drei Homegrown-Runningbacks im Rampenlicht

In Woche 2 stahlen drei Homegrown-Runningbacks den Quarterbacks die Show:

Lucas Harting Candido – Hamburg Sea Devils

Der 22-jährige Hamburger spielt seit 2023 für die Sea Devils. In seiner ersten Saison kam er nur selten zum Einsatz. Er erzielte 32 Yards und einen Touchdown bei 16 Läufen in acht Spielen.

Schon im zweiten Jahr wurde er zur festen Größe. Mit 119 Läufen für 643 Yards und vier Touchdowns in zehn Spielen zeigte er klare Fortschritte.

Gegen die Prague Lions zeigte Lucas Harting Candido nun sein ganzes Können. Beim 28:13-Sieg lief er 20-mal für 110 Yards und zwei Touchdowns. Damit war er entscheidend am Erfolg beteiligt.

Auch Kollege Chrisman Kyei überzeugte: 15 Läufe, 84 Yards, ein Touchdown. Gemeinsam dominierten sie das Laufspiel. Der Ausfall von Quarterback Micah Leon war kaum spürbar.

Am kommenden Wochenende wird Taulia Tagovailoa sein ELF-Debüt gegen Stuttgart geben. Wenn das Laufspiel erneut so stark ist, könnten die Sea Devils ein Ausrufezeichen setzen. Die Chancen auf den zweiten Sieg in Folge stehen gut. Hamburgs Offensive könnte sich in der Spitzengruppe etablieren.

Lucas Harting Candido (Hamburg Sea Devils, #23) Rhine Fire vs. Hamburg Sea Devils, Am. Football, ELF, Spieltag 11, Saison 2023, 13.08.2023, Foto: Eibner-Pressefoto/Roman Just

Gerald Ameln – Frankfurt Galaxy

Der 24-jährige Gerald Ameln wurde in Accra, Ghana geboren, besitzt aber die deutsche Staatsbürgerschaft. 2021 debütierte er in der ELF. Er wurde Rushing Leader bei Galaxy und zum Offensive Rookie of the Year gewählt.

Später spielte er für Hamburg und Köln. Nun ist er zurück bei Frankfurt Galaxy.

Beim 47:33-Sieg gegen die Madrid Bravos überzeugte das starke Laufspiel. Star-Runningback Sandro Platzgummer lief 18-mal für 248 Yards und zwei Touchdowns. Er wurde verdient zum MVP of the Week gekürt.

Doch auch Gerald Ameln zeigte eine starke Leistung. Mit 14 Läufen für 88 Yards und zwei Touchdowns trug er wesentlich zum Sieg bei.

In Woche 3 trifft Frankfurt auf Paris. Die Musketeers stellen eine der besten Defensivreihen der Liga. Das Laufspiel wird erneut eine Schlüsselrolle spielen.

Tobias Bonatti – Raiders Tirol

Der vierfache Austrian-Bowl-Sieger und Vize-Europameister von 2018 spielt seit 2022 für die Raiders Tirol.

Im zweiten Saisonspiel war Tobias Bonatti der überragende Akteur beim 44:6-Sieg gegen die Helvetic Mercenaries. Nach der Verletzung von Quarterback Conor Miller übernahm Bonatti die Verantwortung. Mit 16 Läufen für 185 Yards und drei Touchdowns prägte er das Spiel entscheidend.

Auch seine Runningback-Teamkollegen überzeugten:

Lukas Haslwanter mit 14 Läufen für 82 Yards und zwei Touchdowns, während Jan Wiesauer mit zwei Läufen für 50 Yards und einem Touchdown. Bonatti stach dennoch heraus.

In Woche 3 treffen die Raiders auf die Cologne Centurions. Diese hatten zuletzt spielfrei, nach einer deutlichen 63:14-Niederlage gegen Berlin zum Auftakt.

Tobias Bonatti (Tirol Raiders, #25) Lasse Engel (Stuttgart Surge, #09) Stuttgart Surge vs. Tirol Raiders, Am. Football, ELF, Spieltag 4, Saison 2023, 25.06.2023, Foto: Eibner-Pressefoto/Roman Just

Ausblick auf Week 3 der ELF-Saison 2025

Der letzte Spieltag zeigte erneut: Einige Homegrowns zählen zu den besten Spielern der Liga. Mit dem weiteren Verlauf der Saison erhalten immer mehr Talente die Chance, sich zu beweisen.

Fans dürfen gespannt sein, welche Homegrowns in Woche 3 erneut auf sich aufmerksam machen.

Das könnte dich auch interessieren:

Leave a Reply

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.