Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS
In Woche 2 der ELF-Saison 2025 trafen die Paris Musketeers auf Stuttgart Surge. In einem Duell zweier starker Defensivreihen erzielten die Musketeers die einzigen Punkte des Spiels und gewannen mit 6:0. Damit holen die Franzosen nicht nur den ersten Saisonsieg, sondern senden auch ein deutliches Signal an die Konkurrenz: Sie gehören zur Spitze der ELF.

Im Aufeinandertreffen der beiden Halbfinalisten der vergangenen ELF-Playoffs sorgte Paris Quarterback Jaylon Henderson bereits im ersten Viertel für die entscheidenden Punkte. Ein neun-Yard-Touchdown-Pass auf Rémi Bertellin reichte aus, um Surge zu bezwingen. Die Musketeers sind damit das erste Team, das Stuttgart Surge punktlos halten konnte.
Jaylon Henderson brachte zehn seiner 16 Pässe für insgesamt 113 Yards an. Der Quarterback, der seine erste Saison in Paris spielt, warf neben dem entscheidenden Touchdown auch eine Interception und wurde viermal gesackt.
Im Laufspiel führte Runningback Nicolas Khandar das Team mit 76 Yards bei 18 Läufen an. In der Luft war, trotz des Touchdown-Catches von Rémi Bertellin, der amerikanische Wide Receiver Austin Mitchell der beste Passempfänger der Pariser und fing vier Pässe für 76 Yards.
Bei Surge absolvierte Quarterback Reilly Hennessey statistisch gesehen sogar ein besseres Spiel als Henderson. Er brachte 19 von 39 Pässen für insgesamt 225 Yards an. Auch er wurde viermal gesackt, konnte jedoch keine Punkte erzielen und brachte sein Team nie in eine aussichtsreiche Position für ein Field Goal.
Tomiwa Oyewo war der beste Runningback bei Surge und erlief 45 Yards bei 14 Versuchen. Zudem war er auch in der Luft der effektivste Spieler seines Teams mit sechs gefangenen Pässen für 89 Yards.
Mit dem Sieg feiern die Pariser ihren ersten Saisonsieg und fügen dem starken Konkurrenten aus Stuttgart eine schmerzhafte erste Niederlage zu.
Ausblick für ELF-Woche 3
Für die Franzosen geht es im nächsten Spiel gegen Frankfurt Galaxy. Ein wichtiges Duell, um sich eine positive Bilanz zu sichern. Die Pariser Defense steht vor einer großen Herausforderung, da Galaxy Runningback Sandro Platzgummer im letzten Spiel beeindruckende 248 Yards und zwei Touchdowns erzielte. Er wird erneut ein zentraler Faktor in der Frankfurter Offensive sein.
Stuttgart Surge trifft in Woche 3 der ELF-Saison auf die Hamburg Sea Devils. Auch dieses Spiel ist richtungsweisend für beide Teams. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Debüt des neuen Sea Devils Quarterbacks Taulia Tagovailoa. Viele Augen sind auf den jungen Amerikaner gerichtet, und die Fans dürfen sich auf ein spannendes Aufeinandertreffen freuen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Aaron Donkor unterschreibt bei den Vienna Vikings
- Erste Eindrücke nach dem Start der ELF-Week 2
- Sea Devils verpflichten Quarterback Taulia Tagovailoa
- 2024 ELF-MVP Glen Toonga fällt für den Rest der Saison aus
- ELF schließt neue Partnerschaft mit SportyTV
- Hamburg Sea Devils: Quarterback fällt mindestens drei Spiele aus