Foto: Leo Ziems
Die Dresden Monarchs haben kurz vor Beginn der entscheidenden Saisonphase noch einmal gezielt auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Mit AJ Jackson und Clifton McDowell stoßen zwei erfahrene US Spieler zum Team, die auf Anhieb für mehr Tiefe und zusätzliche Optionen in der Offensive und in den Special Teams sorgen sollen. Die Ambition ist eindeutig. Dresden will nicht nur im Halbfinale stehen, sondern das Finale erreichen.
AJ Jackson – Vielseitige Waffe mit Rekordjagd im Blut
Der 23 Jahre alte AJ Jackson kommt vom Lake Forest College aus der NCAA Division III. Er ist offiziell als Running Back und Wide Receiver gelistet und gilt als einer der besten Punt und Kick Returner auf diesem Niveau. Jackson ist ein Spieler, der in vielen Bereichen gefährlich werden kann und der sowohl im Laufspiel als auch im Passspiel Akzente setzen wird.
Jackson hält den NCAA Division III Rekord mit neun Punt Return Touchdowns in seiner Karriere und ist All Time Scoring Leader seines Colleges mit 434 Punkten und 72 Touchdowns. In der Saison 2024 erzielte er 650 Rushing Yards und 21 Rushing Touchdowns sowie 760 Receiving Yards und 7 Receiving Touchdowns. Hinzu kommen 15,6 Yards pro Punt Return und durchschnittlich 165,3 All Purpose Yards pro Spiel. Für diese Leistungen wurde er mehrfach als First Team All American ausgezeichnet.
Jackson bringt eine Unberechenbarkeit ins Spiel der Monarchs, die in engen Playoff Spielen entscheidend sein kann. Er ist jederzeit in der Lage ein Big Play zu liefern.
Clifton McDowell – Der erfahrene Dual Threat Quarterback
Clifton McDowell ist 24 Jahre alt, misst 1,95 Meter und wiegt rund 105 Kilogramm. Er spielte zuletzt für McNeese State in der NCAA Division I FCS und kann auf eine lange College Laufbahn zurückblicken. Stationen waren unter anderem Louisiana Lafayette, Kilgore College, Central Arkansas und die University of Montana.
Seine wohl größte Saison spielte McDowell 2023 bei Montana, als er das Team ins FCS National Championship Game führte. Dort erzielte er 2.026 Passing Yards, 13 Passing Touchdowns und 753 Rushing Yards mit 9 Rushing Touchdowns. In der Saison 2024 bei McNeese State kam er auf 1.054 Passing Yards und 6 Touchdowns bei nur 3 Interceptions sowie 370 Rushing Yards und 6 Rushing Touchdowns.
McDowell bringt eine Mischung aus Athletik und Spielübersicht mit. Er kann nicht nur aus der Pocket heraus agieren, sondern auch mit eigenen Läufen entscheidende Raumgewinne erzielen. Für Dresden bedeutet er eine zusätzliche Option, die den Gameplan noch variabler macht.
Perfektes Timing für die Dresden Monarchs für die Playoffs
Die Monarchs haben sich bereits vorzeitig für die Playoffs qualifiziert. Die Verpflichtungen von Jackson und McDowell sind daher keine Notlösungen, sondern strategische Verstärkungen zum optimalen Zeitpunkt. Beide Spieler sind sofort einsatzbereit und können noch vor den K.o. Spielen in den Rhythmus des Teams integriert werden.
Mit diesen Transfers erhöhen die Monarchs ihre Tiefe im Kader, erschweren die Vorbereitung für ihre Gegner und schaffen sich zusätzliche Möglichkeiten, um Spiele auf unterschiedliche Art zu gewinnen.