Skip to main content

Just Shots

In der European League of Football wird es nie langweilig, auch nicht in der Offseason. Am Dienstag Abend, den 03. Dezember 2024, wurden alle Franchises darüber informiert, dass in die ELF Saison 2025 nur 16 Teams an den Start gehen. Die Barcelona Dragons scheiden komplett aus, die Seamen Milano pausieren ein Jahr. Doch die Barcelona Dragons wollen davon nichts wissen!

Obwohl alle Franchises informiert wurden, posteten die Verantwortlichen der Barcelona Dragons am Mittwoch gegen 7:45 Uhr morgens auf Social Media ein Statement, was für Verwirrung sorgt:

Obwohl es Spekulationen über einen freiwilligen Rückzug der Franchise gibt, halten wir an unserem Engagement fest, die Barcelona Dragons während der Saison 2025 und darüber hinaus zu betreiben. Seit unserem Einstieg in das Franchise im Jahr 2023 sind wir mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert worden. Trotzdem haben wir bedeutende Fortschritte bei der Verwirklichung unserer Vision gemacht, ein Wahrzeichen des American Footballs in Barcelona und auf dem europäischen Markt zu etablieren, lokale Talente zu fördern und zu präsentieren und einen nachhaltigen Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Derzeit arbeiten wir mit allen Beteiligten zusammen, um einen nachhaltigen Weg zu finden, der für alle Beteiligten von Vorteil ist. Ihre unerschütterliche Unterstützung bedeutet uns alles, während wir diese kritische Phase für unsere historische Franchise durchlaufen. Danke, dass ihr zu den Dragons steht.

Statement Dragons

Für Fans und Sympathisanten war es eine Freude zu hören, dass das ELF Gründungsmitglied trotz letztjähriger Probleme bleibt. Die Freude wurde wenig später zum Leid. Denn um 12 Uhr postete dann die ELF das Statement, was die General Manager der Franchises am frühen morgen bereits erhielten: 2025 mit nur 16 Teams – ohne Barcelona und Mailand:

Das Teilnehmerfeld für die Saison 2025 steht fest.
Die European League of Football wird in der Saison 2025 mit 16 Mannschaften aus neun Nationen an den Start gehen. Nordic Storm wird beitreten, die Milano Seamen werden eine einjährige Pause einlegen und 2026 zurückkehren, und die Barcelona Dragons werden die European League of Football verlassen.

Statement ELF

Keine 5 Stunden, nachdem die Dragons bestätigten, dass sie über 2025 hinaus planen, sind sie also raus aus der ELF. Auf eine Antwort der Dragons müssen wir noch warten. Lag es an einer Misskomunikation oder wollten die Verantwortlichen der Dragons mit ihrem Statement die Liga als den Buh Mann darstellen? Planen sie vielleicht als Dragons in einer anderen Liga weiter zu machen, denn die ELF wurde in keinem Wort im Statement erwähnt. Darüber lässt sich nur spekulieren.

Franchise Standorte 2025 – Grafik: Just Shots

Was hingegen fest steht, die Centurions bleiben der ELF auch im Jahr2025 erhalten. Auf Nachfrage von Foot Bowl gaben ehemalige Spieler der Centurions einstimmig die Antwort:

“ Wir wissen nicht, wie es weiter geht. Mit uns hat noch niemand gesprochen“

Spieler wie Isaiah Weed, Martin Pinter und Gerald Ameln haben sich bereits einen anderen Franchise angeschlossen. In die GFL zu den Düsseldorf Panther sind ebenfalls bereits 5 Spieler gewechselt. Das Centurions Team von 2025 wird also wieder einmal neu aufgestellt werden müssen. Es bleibt abzuwarten, mit welchen personellen Veränderungen, auch im Staff-Bereich, die Centurions zurück kehren werden. Fest steht nur, dass viele Franchises schon deutlich weiter in ihrer Saisonvorbereitung sind und ohne eine Konstanz an verantwortlichen Personen im Hintergrund keine nachhaltigen und wachsenden Strukturen in Köln aufgebaut werden können.

Das könnte dich auch interessieren:

Hendrik

Hendrik gründete Foot Bowl am 30. April 2021. Mail: footbowl@gmx.net