Foto: Foot Bowl/Susanne Hägele
Keelan Cole bleibt bei den Hildesheim Invaders – Ex-NFL-Receiver verlängert für 2026
Die Hildesheim Invaders haben ein starkes Signal für die kommende Saison der ERIMA German Football League (GFL) gesetzt: Wide Receiver Keelan Cole Sr. bleibt auch 2026 Teil des Teams. Der 32-jährige US-Amerikaner, der während der laufenden Spielzeit 2025 zu den Invaders stieß, hat seinen Vertrag verlängert und soll in der kommenden Saison eine zentrale Rolle in der Offensive übernehmen.
NFL-Erfahrung für die GFL
Cole blickt auf eine beeindruckende Karriere in der National Football League (NFL) zurück. Zwischen 2017 und 2022 absolvierte der Wide Receiver 97 Spiele (inklusive Playoffs) für die Jacksonville Jaguars, New York Jets und Las Vegas Raiders. In seiner Rookie-Saison 2017 machte er mit 748 Receiving Yards und 3 Touchdowns sofort auf sich aufmerksam. Insgesamt kommt Cole auf 197 Receptions, 2.832 Yards und 14 Touchdowns – Zahlen, die seine Konstanz auf höchstem professionellem Niveau unterstreichen.
Dass ein Spieler mit dieser Vita in der GFL aufläuft, ist eine Seltenheit und unterstreicht den sportlichen Anspruch der Invaders, in der Liga langfristig zu den Topteams zu gehören.
Hildesheim Invaders: NFL-Glanz für die Offense
Mit der Vertragsverlängerung von Keelan Cole setzen die Hildesheim Invaders auf Kontinuität und internationale Qualität. Bereits in der vergangenen Saison zeigte Cole, dass er nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch als Führungsspieler wertvoll ist. Seine Erfahrung aus der NFL bringt Ruhe und Struktur in die Offensive der Niedersachsen.
Head Coach und Management der Invaders unterstreichen mit dieser Entscheidung, dass man 2026 ambitionierte Ziele verfolgt. Der Start in die neue Saison erfolgt im Mai 2026 und Cole soll dabei eine Schlüsselrolle im Passspiel übernehmen.
„Ich fühle mich in Hildesheim sehr wohl und will helfen. Go Invaders.“
Station in der European League of Football
Bevor Cole zu den Invaders wechselte, stand er bereits bei den Helvetic Mercenaries in der European League of Football unter Vertrag. Dort trat er 2025 erstmals auf europäischem Boden an und sammelte Erfahrung im internationalen Spielbetrieb.
Sein Wechsel in die GFL war inmitten der Saison, als er den kurz zuvor entlassenen Head Coach Marcus Herford zu den Invaders folgte. Spieler wie Cole bringen dabei nicht nur sportliche Klasse, sondern auch eine neue Professionalität und Aufmerksamkeit mit.

Vom Undrafted Rookie zum Leader in Europa
Keelan Cole ist das Paradebeispiel eines Spielers, der sich durch harte Arbeit und Durchhaltevermögen einen Namen gemacht hat. Vom kleinen College Kentucky Wesleyan (Division II) schaffte er den Sprung in die NFL und spielte dort mehrere Jahre erfolgreich auf höchstem Niveau.
Inzwischen ist er nicht nur ein erfahrener Veteran, sondern auch ein Mentor für jüngere Spieler. Seine Präsenz im Hildesheimer Kader dürfte jungen Talenten wertvolle Einblicke in das Spielverständnis, Training und Mindset eines ehemaligen NFL-Profis geben.






