Foto: Thomas Sobotzki
Wenige Tage vor dem Start der ELF-Saison 2025 kommt es bei den Hamburg Sea Devils zu einem überraschenden Wechsel an der Seitenlinie. In beiderseitigen Einvernehmen endet die Zusammenarbeit mit Head Coach Shuan Fatah. Die vakante Position übernimmt ab sofort Offensive Coordinator Lee Rowland.
Einvernehmliche Trennung mit Shuan Fatah
Die Entscheidung wurde gemeinsam getroffen: Die Hamburg Sea Devils und Shuan Fatah gehen ab sofort getrennte Wege. Über die genauen Hintergründe veröffentlichten die Sea Devils folgendes Statement:
„Die Hamburg Sea Devils und Shuan Fatah haben sich einvernehmlich darauf verständigt, ihre Zusammenarbeit zu beenden. In den vergangenen Wochen hat der Verein die sportliche Lage sowie die strategische Ausrichtung intensiv analysiert. Im Rahmen offener und konstruktiver Gespräche mit Shuan Fatah wurde deutlich, dass die Vorstellungen über die zukünftige Entwicklung des Teams nicht in allen Punkten übereinstimmen. Um notwendige strukturelle Veränderungen vorzunehmen und dem Team Stabilität zu geben, wurde gemeinsam die Entscheidung getroffen, die Zusammenarbeit zu beenden.„
Beide Seiten einigten sich auf eine einvernehmliche Lösung, um dem Team eine neue sportliche Richtung zu ermöglichen.
Für Fatah endet damit sein Engagement in Hamburg nur wenige Tage vor dem Kickoff der ELF-Saison 2025. Der erfahrene Coach hatte das Team durch die Offseason geführt und das Roster für die neue Spielzeit mitgestaltet.
Lee Rowland übernimmt Verantwortung
Die Nachfolge tritt mit Lee Rowland eine vertraute Person aus dem bestehenden Trainerstab an. Der Brite war bereits als Offensive Coordinator der Sea Devils tätig und genießt das volle Vertrauen der Organisation. Rowland bringt nicht nur jahrelange Coaching-Erfahrung mit, unter anderem von den Raiders Tirol, Dresden Monarchs und Berlin Adler, sondern kennt auch die Strukturen und Spieler der Sea Devils bestens.
Der Wechsel an der Spitze soll dem Team vor allem Stabilität und Kontinuität bieten. Trotz des späten Zeitpunkts vor Saisonstart wird Rowland als geeigneter Mann angesehen, um die Sea Devils in eine erfolgreiche Saison zu führen.
Doppelter Umbruch: Auch Ray Woodard nicht mehr im Amt
Parallel zur Trennung von Shuan Fatah wurde bekannt, dass auch Defensive Coordinator Ray Woodard das Team verlässt. Damit steht die Defense der Sea Devils kurzfristig vor einem Umbruch. Wie die Position des DC neu besetzt wird, ist aktuell noch offen.
Herausforderung zum Saisonstart
Für die Sea Devils ist der Trainerwechsel kurz vor dem Saisonauftakt eine Herausforderung. Dennoch zeigt sich die Organisation zuversichtlich, dass mit Lee Rowland der richtige Mann am Ruder steht, um das Team erfolgreich durch die Saison zu führen.
Bereits im ersten Spiel der ELF 2025 gegen die Madrid Bravos wird sich zeigen, wie schnell es dem neuen Head Coach gelingt, die Mannschaft auf Kurs zu bringen.