Skip to main content

Foto: Sarah Philipp

Dieses Wochenende startet endlich die ELF-Saison 2025. Der krönende Abschluss: das Finale am 7. September in der MHP-Arena in Stuttgart. Der diesjährige Gastgeber Stuttgart Surge will in dieser Saison mehr als nur das Halbfinale erreichen. 2024 unterlag das Team dort mit 23:29 dem späteren Champion Rhein Fire. Für den nächsten Anlauf auf das Finale setzt Surge auf bewährte Kräfte in der Defense. Zwei Spieler erhalten kurz vor Saisonbeginn neue Verträge. Marko Vidačković und Felix Födinger werdenn in der bevorstehenden Saison erneut Teil der Stuttgarter Defense sein.

Werbung – Icemänner – In Spring 2025 – We’re Breaking the Ice.

Marko Vidačković: Heimkehrer mit US-Erfahrung

Der 23-jährige Safety aus Waiblingen spielte bereits 2024 für Surge. Nun verlängert der Klub seinen Vertrag. Vidačković begann seine Karriere 2015 bei den Stuttgart Scorpions. Dort spielte er bis 2017. Dann wagte er den Sprung in die USA. Von 2017 bis 2019 lief er für die Lincoln High School auf. In seiner zweiten Saison sammelte er 38 Tackles, vier Tackles for Loss, einen Sack und vier Interceptions. Auch in der Offense war er gefragt. Als Wide Receiver fing er 39 Pässe für 695 Yards und neun Touchdowns. Nach dieser starken Saison wurde er ins First Team der Portland Interscholastic League gewählt.

Mehrere Colleges boten ihm daraufhin ein Stipendium an. Darunter die University of Oregon, für die er sich letztlich entschied. Drei weitere Jahre spielte er dort College Football, bevor es ihn 2024 zurück nach Deutschland zog. Bei Surge kam er in sieben ELF-Spielen zum Einsatz. Dabei erzielte er zwölf Tackles und zwei Pass-Break-Ups. Auch 2025 will er sein Können in der Stuttgarter Defense unter Beweis stellen.

Foto: Fiona Noever

Felix Födinger: Vom Junior Bowl ins Surge-Trikot

Linebacker Felix Födinger spielte von 2016 bis 2022 bei den Cologne Crocodiles. Mit ihnen gewann er 2019 den Junior Bowl. 2023 wechselte er zu den Cologne Centurions in die ELF. Dort stellte er sich erstmals auf höchstem europäischen Niveau. Nur ein Jahr später folgte der nächste Schritt: der Wechsel zu Stuttgart Surge.

Födinger war das Team bereits vor seinem Wechsel vertraut.Grund dafür ist die Fanfreundschaft zwischen Surge und den Crocodiles.

„Ich halte sehr viel von Stuttgarts Trainer-Team und bin davon überzeugt, mich hier sportlich am besten weiterentwickeln zu können. Ich freue mich auch sehr auf die Fans! Go Surge!“

2025 möchte er eine größere Rolle in der Defense einnehmen. Sein Ziel ist klar: mit Surge ins Finale einzuziehen.

Das könnte dich auch interessieren:

Leave a Reply

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.