Am vergangenen Wochenende startete die ELF-Saison 2025. Für viele Teams war Week 1 bereits sehr aufschlussreich. Für die Hamburg Sea Devils begann die Saison mit einer knappen 12:13-Niederlage gegen die Madrid Bravos. Ihr neuer Quarterback, der Amerikaner Micah Leon, wurde von den Hamburgern nach einem vielversprechenden Debüt, allerdings ohne Passing-Touchdown, auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt.

Was ist passiert?
Micah Leon wurde in Boynton Beach, Florida, geboren. Der Amerikaner verbrachte die letzten sieben Jahre an renommierten Universitäten. Zu seinen bisherigen Stationen zählen unter anderem die NC State University, die University of Connecticut und die University of Florida. Bei den Gators lief er 2023 auf, bevor er in der Offseason vor der ELF-Saison 2025 von den Sea Devils verpflichtet wurde.
„Mit Micah Leon haben wir einen Quarterback gefunden, der perfekt in unser System passt. Seine Erfahrung auf höchstem College-Niveau, gepaart mit seinem Ehrgeiz und seiner Führungsstärke, wird unserem Team enorm weiterhelfen. Wir sind überzeugt, dass er uns helfen wird, unsere Ziele in dieser Saison zu erreichen“,
sagte Hamburg Sea Devils General Manager Mark Weitz bei der Verpflichtung.
Bei seinem ELF-Debüt gegen die Madrid Bravos verletzte sich der Amerikaner allerdings und fällt nun voraussichtlich für mindestens drei Wochen aus. Damit wird er aller Wahrscheinlichkeit nach das erste Heimspiel der Sea Devils am 31.05.2025 verpassen. Ein historisches Spiel, denn es ist zugleich das erste Aufeinandertreffen zwischen den Hamburgern und Stuttgart Surge.

Wie geht es weiter?
Nachdem sich Micah Leon kurz vor Spielende gegen die Madrid Bravos verletzte, betrat der deutsche Quarterback Moritz Maack das Spielfeld für die Sea Devils. Der gebürtige Hamburger spielte bereits von 2022 bis 2023 für die Norddeutschen und ist in Week 2 gegen die Prague Lions als Starter aufgelaufen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Neue Übertragungspartner: ELF unterstreicht globale Ziele – Hinweis auf London-Team?
- Week 1 „in the Books“ – Die Statistik Leader in der Offense
- Anthony Dablé-Wolf is back
- Munich Ravens verpflichten Defensive Tackle der Extraklasse
- Reid Sinnett: Einst bei Bradys Buccs, jetzt Bravos-QB in der ELF
- Vienna Vikings holen Star-Linebacker zurück in die Heimat
- Berlin Thunder verstärkt sich mit All-Star Defensive Tackle
- Jubiläumssaison startet- ohne Torte