Foto: Kim Kaptures
Der US-amerikanische Linebacker Julian Herrera bleibt auch 2026 bei den Regensburg Phoenix. Nach einer starken Saison 2025 in der GFL2 verlängert der 26-Jährige seinen Vertrag und führt das Team nun in die erste GFL-Saison der Vereinsgeschichte. Damit kehrt einer der auffälligsten Verteidiger des vergangenen Jahres in die höchste deutsche Spielklasse zurück.
Vom Newcomer zum Leistungsträger
Herrera stammt aus Colorado (USA) und hat sich in kurzer Zeit zu einem festen Bestandteil des deutschen Footballs entwickelt. 2023 begann er seine Karriere außerhalb der Staaten in der Erima German Football League bei den Straubing Spiders. Ein Jahr später stand er für die Kirchdorf Wildcats auf dem Feld und sammelte dort wertvolle Erfahrung. Zur Saison 2025 wechselte er zu den Regensburg Phoenix, wo er sofort Verantwortung übernahm und sich als Leader in der Defense etablierte.
Seine Präsenz und Spielintelligenz halfen den Phoenix, die entscheidenden Spiele zu gewinnen und am Ende den Aufstieg in die Erima GFL perfekt zu machen. Für Head Coach und Mitspieler war Herrera nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich ein Schlüsselspieler.
Herausragende Saison 2025
In der abgelaufenen Saison gehörte Herrera zu den besten Verteidigern der Liga. Der Outside Linebacker erzielte 35 Tackles, sieben Sacks und zwei Interceptions. Mit diesen Werten gehörte er zu den produktivsten Pass Rushern der gesamten GFL2. Seine sieben Sacks bedeuteten Platz vier ligaweit, lediglich drei Spieler der Krefeld Ravens konnten mehr verbuchen. In der GFL2 Süd war Herrera sogar der Sack Leader. Kein Spieler erreichte dort eine bessere Bilanz.
Er überzeugte mit explosivem Antritt, präzisem Timing und hoher Konstanz in Drucksituationen. Ob als Edge Rusher oder in der Passverteidigung, Herrera fand immer Wege, das Spiel zu beeinflussen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem Spieler, den gegnerische Offenses gezielt einplanen müssen.
Schlüsselspieler für Regensburgs ErimaGFL-Projekt
Mit einer Größe von 1,79 Metern und einem Gewicht von 86 Kilogramm bringt Herrera die ideale Kombination aus Kraft, Schnelligkeit und Wendigkeit für seine Position mit. Seine athletische Spielweise und seine Führungsqualitäten machen ihn zu einem zentralen Baustein in Regensburgs Plänen für 2026.
Die Phoenix setzen bewusst auf Kontinuität und Erfahrung, um den Klassenerhalt in der GFL1 zu schaffen. Herrera soll als emotionaler Anführer erneut das Herzstück der Defense bilden und das Team auf dem Feld anführen.
Mit seiner Rückkehr in die höchste deutsche Liga schließt sich für Julian Herrera ein Kreis – vom talentierten Importspieler zum anerkannten Leader einer aufstrebenden Football-Organisation.
Julian Herrera – Karriereüberblick in Deutschland
- 2023: Straubing Spiders (GFL1)
- 2024: Kirchdorf Wildcats (GFL1)
- 2025: Regensburg Phoenix (GFL2) – Aufstieg in GFL1