Foto: Thomas Mummert
Das Saisonfinale der ELF steht an, und für viele Teams geht es um den Playoff-Einzug. Am vergangenen Wochenende fand die ligaweite spielfreie Woche in Week 12 statt. Die Teams konnten sich somit auf die zwei verbleibenden Spieltage der Saison 2025 vorbereiten. Die Madrid Bravos gehören zu den Teams, die sich im Rennen um die Playoffs befinden. Mit einer Bilanz von sieben Siegen und drei Niederlagen nach zehn Spielen können sich die Spanier gute Chancen auf die ELF-Postseason ausrechnen.

Dominante Saison von Sinnett
Die Bravos gehören in diesem Jahr zu den besten Offensivteams der Liga. Das Team um den ELF-Rookie und ehemaligen NFL-Quarterback Reid Sinnett stellt aktuell die beste Pass-Offensive der Liga. Sinnett kommt auf 3.324 Yards und 42 Touchdowns und führt die Liga in beiden Kategorien an. Zudem hat er nur drei Interceptions geworfen. Der Amerikaner gehört mit diesen Leistungen bereits in seiner Debütsaison in der ELF zu den besten Spielmachern der Liga.
„Ich denke, was mich auszeichnet, ist meine Fähigkeit, das zu nehmen, was die Defense mir gibt. Ich habe nicht viel erzwungen und den talentierten Jungs um mich herum erlaubt, Plays zu machen und erfolgreich zu sein,“
hob Sinnett hervor und zeigt sich von seinen eigenen Zahlen unbeeindruckt, während er hinzufügte:
„Statistiken sind ein Nebenprodukt unseres Prozesses. Ich werde bei den Dingen bleiben, die mich in die NFL gebracht haben und mir in dieser Saison bisher gute Dienste geleistet haben. Alles andere wird sich von selbst erledigen.“

Auch Cruickshank dominiert die ELF
Neben Sinnett wagte auch Wide Receiver Aron Cruickshank vor der Saison den Schritt aus den USA zu den Bravos in die European League of Football. Bei den Spaniern zeigt der dynamische Playmaker, genau wie sein Quarterback, großartige Leistungen. Am vergangenen Spieltag fing Cruickshank gegen die Raiders seinen achtzehnten Touchdown und stellte damit den neuen Single-Season-Receiving-Touchdown-Rekord auf. Zudem führt er die Liga mit 99 Catches und 1.456 Yards an. Außerdem fehlen dem Amerikaner weitere 124 Receiving Yards, um in diesem Jahr auch den Single-Season-Receiving-Yards-Rekord zu brechen.
„AC hat einen großartigen Job gemacht, um meine Fehler wiedergutzumachen. Er hat einfache Spielzüge genommen und sie zu etwas Besonderem gemacht,“
äußerte sich Sinnett lobend über seine Top-Anspielstation.
Neben den beiden Amerikanern zeigte auch der deutsche Runningback Justus Seelig in diesem Jahr gute Leistungen. Zum Saisonfinale kommt er von einer mehrwöchigen Verletzung zurück und wird das Laufspiel der Bravos mit seinem Talent bereichern und damit die beste Passing-Offensive der Liga entlasten. Im letzten Spiel sammelte er mit 16 Läufen 148 Yards und stellte seine Klasse damit nach seiner Verletzungspause erneut unter Beweis.
Wichtiger Sieg in Week 11
Im letzten Spiel gegen die Raiders Tirol konnte die Offensive der Spanier erneut dominieren. Beim überzeugenden 54:28-Sieg gegen die Österreicher waren 27 von 39 Pässen von Sinnett erfolgreich; er sammelte damit 363 Yards und fünf Touchdowns. Er kommentierte den Sieg im Interview mit der ELF mit den Worten:
„Wir haben offensiv eine tolle Leistung gezeigt und die Fehler von Tirol ausgenutzt,“
sagte Sinnett.
Mit dem Sieg haben die Bravos jetzt eine Bilanz von sieben Siegen und drei Niederlagen und können sich damit gute Chancen auf den Einzug in die Playoffs ausrechnen.

Ausblick auf die kommenden Wochen
An den verbleibenden zwei Spieltagen haben die Bravos ein hartes Programm vor sich. In Week 13 treffen sie auf die Munich Ravens. Die Münchner haben bereits seit sieben Spieltagen nicht mehr verloren und werden mit ihrer starken Defense und laufstarken Offensive ein echter Härtetest sein. Zudem sind die Münchner mit einer Bilanz von neun Siegen und einer Niederlage als Sieger der Süd-Division sicher in den Playoffs.
Am letzten Regular-Season-Spieltag der ELF-Saison 2025 treffen die Spanier dann auf Frankfurt Galaxy. Die Frankfurter haben zuletzt mit der Neuverpflichtung von Quarterback Jameson Wang gute Leistungen gezeigt und konnten in Week 11 Nordic Storm besiegen, die bis dahin ungeschlagen waren.
„Ich erwarte, dass wir unser Bestes geben. Wir müssen jede Woche mit unserem Besten angreifen. Ich denke, wenn wir das Schaffen, werden wir dort sein, wo wir sein wollen,“
sagte Sinnett in einem Interview.
Es stehen also zwei spannende Spiele für die Madrilenen und ihre Anhänger auf dem Weg in die Playoffs bevor.