Skip to main content

Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS

Nach dem vergangenen Spieltag sind alle vier Divisionen in der ELF entschieden. Die Vienna Vikings, Nordic Storm, Stuttgart Surge und die Munich Ravens haben sich damit bereits vier der sechs Playoff-Plätze gesichert. Neben den Paris Musketeers, den Madrid Bravos und Rhein Fire befindet sich auch Frankfurt Galaxy weiter im Rennen um einen der verbleibenden Plätze. Das Team hat den Playoff-Einzug mit einer Bilanz von sechs Siegen und fünf Niederlagen zwar nicht mehr selbst in der Hand, zeigte in der zweiten Saisonhälfte allerdings ein beeindruckendes Comeback. Am letzten Spieltag der Regular Season trifft Frankfurt Galaxy gegen die Madrid Bravos und könnte bei einem Sieg und der Hilfe anderer Teams, entgegen der Erwartung vieler die Playoffs erreichen.

Werbung – Foot Bowl Newszone

Holpriger Saisonstart für Galaxy

Nachdem das Team aus Frankfurt drei Siege aus den ersten vier Spielen holte und damit einen gelungenen Saisonstart erwischte, verlor es anschließend vier Spiele in Folge. Gegen Nordic Storm, die Paris Musketeers und die Prague Lions erzielte Galaxy nur 32 Punkte. Zudem ließ das Team in den drei Spielen 107 Punkte zu. Vor der Bye-Week in Woche 8 hatte das Team damit eine Bilanz von drei Siegen und vier Niederlagen.

Vor dem Week-7-Duell gegen die Prague Lions reagierte das Team auf die Verletzung von A-Import Terry Wright. Der Wide Receiver wurde auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt und Galaxy verpflichtete den ehemaligen NFL-Receiver Brevin Easton. Nach der Bye-Week in Week 8 gab das Team aus Frankfurt dann die Verpflichtung des Amerikaners Jameson Wang bekannt. Er sollte den verletzten Matthew McKay ersetzen, der genauso wie Defensive Back Channing Stribling verletzungsbedingt mehrere Wochen ausfallen sollte. Der Passverteidiger Bijon Harris wurde ebenfalls verpflichtet, um das von Verletzungen geplagte Team von Head Coach Bart Andrus zu verstärken.

Alejandro Fernandez (Madrid Bravos, #01) Matthew McKay (Frankfurt Galaxy, #03), Madrid Bravos vs Frankfurt Galaxy, American Football, European League of Football, week 2,
Season 2025, 24.05.2025,


Foto: Foot Bowl/Roberto Benito Hernandez

Neue Signings sind Schlüssel zum Erfolg

Bei seinem ELF-Debüt in Week 9 konnte der neue Spielmacher von Galaxy direkt sein Talent unter Beweis stellen. Bei der 39:54-Niederlage gegen Stuttgart Surge stellte Wang die Defense aus Baden-Württemberg mit 350 Passing Yards, drei Touchdowns und einer Interception sowie 12 Läufen für 87 Yards vor einige Probleme.

In Week 10 feierte Wang seinen ersten ELF-Sieg, als sich Galaxy eindrucksvoll mit 74:10 gegen die Cologne Centurions durchsetzen konnte. In Week 11 überraschte das Team um den neuen Quarterback erneut, als man die bis dahin ungeschlagenen Nordic Storm mit 35:20 bezwingen konnte.

Jameson Wang (Frankfurt Galaxy, #16) passes the ball, Cologne Centurions vs Frankfurt Galaxy, American Football, ELF, Season 2025, Week 10, 19.07.2025, Photo: Foot Bowl/Klaus Sack

Wichtiger Sieg gegen Prague Lions in Week 13

Das Duell zwischen Galaxy und den Lions war für beide Teams entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison. Beide mussten gewinnen, um am letzten Regular-Season-Spieltag eine Chance auf die Playoff-Teilnahme zu haben. Das Team aus Prag konnte in der ersten Halbzeit dank des dominanten Laufspiels mit 13:7 in Führung gehen. Ab der Mitte des dritten Viertels mussten die Lions allerdings auf ihre beiden Runningbacks Adam Zouzelka und David Macháček verzichten. 

Lions-Quarterback Javarian Smith konnte der Frankfurter Defense mit seiner Offensive anschließend nicht mehr gefährlich werden. Insgesamt brachte er zehn von 16 Pässen an und sammelte 90 Yards sowie eine Interception. Im Laufspiel zeigte Smith mit 14 Läufen für 99 Yards und einem Touchdown eine gute Leistung. Am Ende sollte das gegen die Frankfurter nicht reichen.

Jameson Wang überzeugte gegen die Lions mit 32 erfolgreichen Pässen für 334 Yards, drei Touchdowns und einer Interception bei 41 Passversuchen. Acht Sekunden vor Schluss fand der Amerikaner seinen Wide Receiver Normen Schumm in der Endzone zum 19:21-Zwischenstand. Nach einer erfolgreichen Two-Point-Conversion rettete sich Galaxy in die Verlängerung. In der Overtime kam Galaxy als erstes in Ballbesitz und erzielte erneut den wichtigen Touchdown. Wide Receiver Brevin Easton brachte nach einem Pass von Wang die 28:21-Führung. Kurz darauf fing Defensive Back Bijon Harris die spielentscheidende Interception und sicherte Galaxy den wichtigen Sieg.

Jameson Wang (Frankfurt Galaxy, #16), Frankfurt Galaxy vs Prague Lions, American football, European League of Footbal, Week13, Season 2025, 10.07.2025


Foto: Foot Bowl/Daniel Mikuš

Week-14-Duell und Playoff-Träume

Am letzten Spieltag der Regular Season trifft Frankfurt Galaxy auf die Madrid Bravos, die sich ebenfalls noch im Rennen um einen der zwei verbliebenden Playoff-Plätze befinden. Die Bravos haben in Week 13 gegen die Munich Ravens verloren und weisen eine Bilanz von sieben Siegen und vier Niederlagen auf. Das Team aus Madrid gehört zu den offensiv stärksten Teams in der ELF. Mit dem Quarterback Reid Sinnett und Wide Receiver Aron Cruickshank trifft die Galaxy Defense auf die zwei heißesten MVP-Kandidaten der Saison. Trotzdem gibt sich Galaxy Defensive Back Bijon Harris zuversichtlich.

„Die Mannschaft an die erste Stelle zu setzen, hat es ihnen ermöglicht, mir zu vertrauen, zusammen zu spielen, aneinander zu glauben und uns auf das nächste Level zu bringen. Wir müssen dieses Spiel wie jedes andere angehen, unser Bestes geben, dann kann uns niemand schlagen,“

sagte Bijon Harris in einem Interview.

Wenn Frankfurt gegen die Spanier gewinnt, ist es allerdings noch nicht in den Playoffs. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen entweder die Vienna Vikings gegen die Paris Musketeers oder Nordic Storm gegen Rhein Fire gewinnen.

„Wir nehmen es Tag für Tag und Spiel für Spiel und schauen, die Chancen sind größer geworden.“

fügte Harris hinzu.

„Ich habe das Gefühl, dass wir gerade erst anfangen, in Schwung zu kommen,“

äußerte sich Brevin Easton zu der Chance, die sich dem Team am letzten Spieltag bietet.

Fans können sich auf das Duell freuen. Beide Teams kämpfen um den Playoff-Einzug. Es verspricht ein spannendes Aufeinandertreffen zweier beeindruckender Offensiven.

Das könnte dich auch interessieren:

Leave a Reply

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.