Foto: Foot Bowl/Roman Just
In Week 10 der ELF-Saison 2025 muss Stuttgart Surge die Führung in der West Division gegen die Paris Musketeers verteidigen. Surge hat eine Bilanz von sechs Siegen und zwei Niederlagen, während die Franzosen fünf Siege und drei Niederlagen vorweisen können. Das Aufeinandertreffen der zwei starken ELF-Teams verspricht jede Menge Spannung. Der Ausgang könnte entscheidende Auswirkungen auf die Playoff-Qualifikation haben.

Surge will zweites Aufeinandertreffen des Jahres für sich entscheiden
Stuttgart Surge weiß in dieser Saison auf beiden Seiten des Balls zu beeindrucken. Mit sechs Siegen aus acht Spielen hat das Team gute Voraussetzungen, die ELF-Playoffs zu erreichen. Mit einem Sieg über die starken Franzosen möchten die Süddeutschen die Playoff-Teilnahme sichern. Quarterback Reilly Hennessey glänzt in der laufenden Saison mit seiner Effizienz und Präzision. Der Amerikaner kommt in sieben Spielen auf 110 erfolgreiche Pässe für 1.595 Yards, 15 Touchdowns und nur zwei Interceptions. Damit hat er nach Week 9 die wenigsten Interceptions aller Starting Quarterbacks der Liga. Das Team führt die Liga aufgrund der hohen Effizienz von Hennessey mit einer Turnover-Differenz von +11 an.
Seine Lieblingsanspielstationen sind Wide Receiver Mike Harley Jr. und Louis Geyer. Der ehemalige NFL- und CFL-Wideout Mike Harley Jr. führt die Stuttgarter mit 29 Catches für 606 Yards und sechs Touchdowns an. Sein Kollege Geyer sammelte bisher 33 Catches für 499 Yards und sieben Touchdowns. Der talentierte Runningback Tomiwa Oyewo führt das Laufspiel von Surge mit 481 Yards und zwei Touchdowns an. Sein Kollege Kai Hunter kommt auf 336 Yards und acht Touchdowns. Damit hat er nach neun Spieltagen die zweitmeisten Rushing Touchdowns der ELF.
Surge hat die gute Bilanz allerdings nicht nur der Offensive zu verdanken. Die Defense zeigte in acht Spielen bisher ein beeindruckendes Niveau. Mit 22 Sacks führt das Team die Liga vor Week 10 an. Defensive Tackle Chris Muana Mulumba liegt mit sechs Sacks ligaweit auf dem fünften Rang und führt die Defense von Stuttgart an. In der Passverteidigung konnten bisher vor allem zwei Spieler glänzen: Cornerback Raheem Simiram-Wilson kommt in nur fünf Einsätzen auf drei Interceptions und sieben Pass-Breakups. Safety Nick Wenzelburger sammelte zwei Interceptions und fünf Pass-Breakups in sieben Spielen.

Musketeers wollen Führung in der West Division
Auf dem Weg in die ELF-Playoffs wollen die Musketeers ihre Ambitionen mit einem Sieg gegen Stuttgart unterstreichen. Nachdem die Franzosen bereits in Week 2 mit 6:0 gegen Surge gewonnen hatten, wollen sie jetzt erneut gewinnen. Mit einem Sieg würden sie mit den Süddeutschen gleich ziehen. Dafür muss Quarterback Jaylon Henderson erneut seine Fähigkeiten als „Dual-Threat“-Quarterback unter Beweis stellen, um der starken Stuttgarter Defensive Line zu entkommen. Der Amerikaner kommt in dieser Saison mit 124 Pässen auf 1.341 Yards, 18 Touchdowns und sechs Interceptions. Zusätzlich liegt er mit 516 Rushing Yards ligaweit auf dem neunten Rang. Außerdem erzielte er sieben Rushing Touchdowns und liegt damit ligaweit sogar auf dem dritten Platz.
Die beiden Lieblingsanspielstationen von Henderson sind die Wide Receiver Austin Mitchell und Hugo Tekedam. Mitchell führt das Team mit 463 Yards in sieben Spielen an und erzielte zusätzlich fünf Touchdowns, und Hugo Tekedam sammelte bislang 345 Yards und sieben Touchdowns. Runningback Nicolas Khandar führt das Team mit 551 Yards, knapp vor Henderson, an und erzielte zudem fünf Touchdowns.
Auf der defensiven Seite gehören die Pariser in diesem Jahr zur absoluten Elite der Liga. Sie erlauben durchschnittlich nur 134 Yards pro Spiel und stellen damit die beste Defense der Liga. Zudem liegen die Franzosen nach acht Spielen mit 18 Sacks hinter Stuttgart auf dem zweiten Platz im Ligavergleich. Die beiden Defensive Ends Aslan Zetterberg und Valentin Gnahoua führen das Team zusammen mit Middle Linebacker Kadel King mit jeweils drei Sacks an. Defensive Back Amir Kilani führt zudem die Passverteidigung mit zwei Interceptions und vier Pass-Breakups an.

Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS
Matchup verspricht viel Spannung
Das Week-10-Aufeinandertreffen zwischen den beiden Rivalen aus der West Division verspricht ein spannendes Spiel zu werden. Die beiden Quarterbacks werden zeigen müssen, wer gegen die zwei starken Defensivreihen weniger Fehler macht und sein Team zum Sieg führen kann. Die Fans können sich auf ein hochklassiges Duell freuen, bei dem es neben der Teilnahme an den Playoffs auch um die Vorherrschaft in der West Division geht.