Just Shots
Die European League of Football hat am vergangenen Wochenende ihren vierten Spieltag beendet und es gibt lediglich noch drei Teams, die ungeschlagen sind. Alle drei Teams kommen aus verschiedenen Conferences. Alle drei stehen nun auf Tabellenplatz eins in ihrer Conference.
Western Conference – Madrid Bravos
Wer hätte vor der Saison damit gerechnet, dass die Madrid Bravos die gefährliche Western Conference anführen würden? Mit drei Siegen und keiner Niederlage sind sie das einzige ungeschlagene Franchise im Westen. Und das, obwohl nicht alle Gegner gerade die leichtesten Kontrahenten waren.
Mit den Barcelona Dragons, Champion Rhein Fire und den Cologne Centurions hatten die Madrilenen drei Gegner mit mächtig Erfahrung. Besonders der Auswärtssieg gegen Rhein Fire dürfte geschmeckt haben, war das Düsseldorfer Team doch zuletzt 2022 nicht erfolgreich gewesen.
Bravo liebe Bravos!
Southern Conference – Stuttgart Surge
Stuttgart Surge dreht in der Southern Conference einsame Kreise. Bisher hat noch kein Gegner vorbeigeschaut, der den Schwaben das Wasser reichen konnte. Am ersten Spieltag schlug das Team von Head Coach Jordan Neuman die zuvor hoch bejubelten Munich Ravens. Und das deutlich mit 27:5.
Die weiteren Gegner waren die Milano Seamen, die den Schwaben nicht ansatzweise gefährlich werden konnten und die Panthers Wrocław, die im Interconference-Spiel zwar ein bisschen mitspielten, aber das Spiel ebenfalls verloren. Surge war einer der gehandelten Titelkandidaten und das zeigen sie auch ihren Fans und Kritikern.
Eastern Conference – Vienna Vikings
Das österreichische Hauptstadt-Franchise ist das einzige Team der Ungeschlagenen, das bereits vier Spiele absolviert hat.
Am ersten Spieltag fegten die Vienna Vikings noch über die Enthroners hinweg und demonstrierten den Ungarn ihre Stärke, doch ab Woche zwei wurden die Gegner stärker.
Im Interconference-Spiel schlugen die Vikings ihren ewigen Rivalen, die Raiders Tirol. Am Spieltag drei gewannen sie ein eng umkämpftes Spiel gegen die Panthers Wrocław und das ganz ohne amerikanischen Quarterback. In der vergangenen Woche besiegten die Wiener die Berlin Thunder und das, obwohl sie im dritten Quarter noch mit 9:20 zurücklagen.
Die Wiener wurden bisher oft unterschätzt, gar klein geredet, aber in dieser Saison beweisen sie schon jetzt, dass sie um den Titel mitspielen werden.
Von den drei ungeschlagenen Teams hatten die Vikings mit den drei Brocken Raiders, Thunder und Panthers das bisher härteste Schedule. Nächste Woche kommen für die Wiener die Prague Lions, die zuletzt eine gute Figur gegen die Hamburg Sea Devils machten. Doch ein Sieg ist für die Vikings Pflicht, denn in Woche 6 kommen wieder die Panthers, die sicher alles reinwerfen werden, um die Playoff-Plätze nicht aus den Augen zu verlieren. In Woche 7 wird das Spiel gegen die Raiders sein, die alles geben werden, um endlich einen Sieg gegen die Wiener zu erzielen können.