Foto: Sascha Sonnenberg
Die Nordic Storm haben am 5. Oktober 2025 ihren neuen General Manager vorgestellt. Kristian Winther Gildsig, bislang Team Operations Manager, übernimmt künftig die sportliche und administrative Leitung des dänisch-schwedischen ELF-Franchises.

Dritter General Manager innerhalb eines Jahres
Mit der Beförderung Gildsigs endet eine Phase zahlreicher Führungswechsel bei den Nordic Storm. Bereits am 28. September 2024, noch vor der ersten Saison des Teams, wurde Palle Navntoft Christensen als General Manager präsentiert. Er musste jedoch aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten, bevor das Franchise in die Premierensaison startete.
Daraufhin übernahm Owner Michael Planeta übergangsweise die Aufgaben als Interims-GM, bis am 23. Juni 2025 Bjorn Stadil als neuer General Manager vorgestellt wurde. Nur wenige Monate später folgt nun die nächste Veränderung an der Spitze.
Vom Spieler zum Macher
Kristian Gildsig war bereits 2025 als Team Operations Manager Teil der Organisation und kennt die internen Abläufe genau. Vor seiner Funktionärskarriere war der Däne Offensive Lineman und spielte unter anderem für die Allgäu Comets in der German Football League. Seine aktive Erfahrung und sein organisatorisches Verständnis machen ihn zu einer naheliegenden Besetzung für die Position.
„Kristian Gildsig takes over as the new General Manager of Nordic Storm“
bestätigte das Team auf Instagram
Stabilität als oberste Priorität
Nach einem Jahr mit mehreren Führungswechseln steht Gildsig vor einer zentralen Aufgabe: Ruhe, Kontinuität und Struktur in die Organisation zu bringen. Die Nordic Storm wollen 2026 nicht nur sportlich konkurrenzfähig sein, sondern auch intern gefestigt auftreten.
Gildsig gilt als teamnaher und detailorientierter Manager, der das Franchise aus dem operativen Alltag heraus kennt. Diese Perspektive könnte sich als entscheidender Vorteil für die Zukunft des Teams erweisen.