Foto: Foot Bowl/Sebastian Just
Die ifm Razorbacks Ravensburg haben den Vertrag mit Wide Receiver Tim Müller verlängert. Der 24-Jährige bleibt bis auch 2026 Teil des GFL-Teams und gehört zu den zentralen Leistungsträgern der Offensive.
Starke Saison 2025
In der Saison 2025 lieferte Müller eine beeindruckende Performance ab. Der 1,88 Meter große und 105 Kilogramm schwere Passempfänger fing 66 Pässe für 1.047 Yards und 11 Touchdowns. Damit war er zweitbester Ravensburger in beiden Kategorien, direkt hinter US-Amerikaner Anthony Harris.
Auch ligaweit überzeugte Müller: Unter allen deutschen Wide Receivern belegte er Platz zwei in Receiving Yards hinter Dominik Hörner von den Allgäu Comets und war bester Deutscher in Touchdowns. Dabei absolvierte Müller zwei Spiele mehr als Hörner, der zehn Touchdowns erzielte.

Vielseitig und verlässlich
Neben seiner Rolle als Receiver bewies Müller auch im Special Team Nervenstärke. Fünf seiner sechs Field Goals verwandelte er sicher. Damit zeigte er einmal mehr, wie vielseitig und wertvoll er für die Razorbacks ist.
Von Ulm nach Ravensburg
Seine Footballkarriere begann Müller 2017 bei den Neu-Ulm Spartans in der U19. Über die zweite Mannschaft der Razorbacks und ein Jahr in den USA bei den Everett Royals führte ihn sein Weg 2024 zurück nach Ravensburg. Dort entwickelte er sich zu einem der Gesichter der Offense und trug entscheidend zu Erfolgen wie dem Playoff-Einzug 2024 und der GFL-Südmeisterschaft 2025 bei.
„Ich fühle mich wie in einer großen Familie“
Warum er sich für eine Verlängerung entschied, beschreibt Müller mit klaren Worten:
„Ich bin geblieben, weil ich mich wie in einer großen Familie fühle.“

Blick nach vorn
Müller studiert dual Soziale Arbeit und steht auch abseits des Feldes für Einsatz und Verantwortung. Für die Zukunft hat er klare Ziele:
„Meine persönlichen Leistungen halten oder steigern – und der GFL Bowl!“
Mit der Verlängerung von Tim Müller sichern sich die ifm Razorbacks einen zuverlässigen, vielseitigen und teamorientierten Leistungsträger, der auch 2026 wieder zu den stärksten deutschen Receivern der GFL zählen dürfte.






