Skip to main content

Foto: Sarah Philipp

Defensive Lineman Kerim Altunbas hat seine sportliche Zukunft geklärt und wird 2026 für die Pforzheim Wilddogs in der German Football League auflaufen. Nach drei Jahren bei den Schwäbisch Hall Unicorns sucht der 25-Jährige eine neue sportliche Herausforderung und spricht gegenüber Foot Bowl offen über seine Beweggründe.

Altunbas entwickelte sich in Hall zu einem festen Bestandteil der Defensive Line. 2024 verbuchte er 16 Tackles und 5 Sacks, 2025 folgten 8,5 Sacks, 39 Tackles und ein Forced Fumble, den er zum Touchdown zurück trug. Seine Konstanz, sein Wachstum im Programm und seine mentale Stärke machten ihn zu einem wichtigen Teil der Unicorns-Defense. Genau deshalb fiel ihm der Abschied nicht leicht. „Der Abschied von Schwäbisch Hall war für mich besonders schwer, weil ich dort nicht nur ein Team hatte, sondern eine Familie“, erklärt Altunbas. Seit 2023 habe er dort „viel erlebt“, sei „als Spieler und Mensch gewachsen“ und habe „Freunde fürs Leben gewonnen“. Er betont: „Ich war dort ein Starter und habe gezeigt, was ich kann – genau das macht die Entscheidung nicht leichter.“

Doch für ihn war es Zeit für den nächsten Schritt. „Irgendwann kommt der Moment, an dem man den nächsten Schritt gehen muss“, sagt Altunbas. Er habe hohe Ansprüche an sich selbst, wolle sich „immer weiterentwickeln“ und „auf das nächste Level pushen“. Pforzheim bot ihm dafür genau das richtige Umfeld: „Die Organisation hat denselben Hunger wie ich“, sagt er über die Wilddogs. „Das Team ist motiviert, arbeitet hart und hat klare Ziele. Ich will Teil davon sein und meinen Beitrag leisten, damit wir gemeinsam ein Statement setzen.“ Altunbas bestätigt, dass er mehrere Optionen hatte – darunter Teams aus der GFL und der ELF –, sich aber bewusst für Pforzheim entschieden hat, „weil ich hier die klarste Vision, den größten Hunger und die beste Möglichkeit sehe, wirklich etwas zu bewegen“.

Mit Blick auf die kommende Saison formuliert Altunbas klare Ambitionen. 2026 soll für ihn ein Jahr werden, in dem er „dominanter, aggressiver und konsequenter“ auftreten möchte. Gleichzeitig will er dem Team Leadership und Energie geben sowie in entscheidenden Momenten abliefern. Sein Anspruch ist hoch: „Ich will meinen Beitrag leisten, damit wir um die Südmeisterschaft kämpfen und bis in den GFL Bowl alles geben.“ Persönlich möchte er sich als einer der Top-Sack-Leader der Liga etablieren und „auf dem Feld Spuren hinterlassen“. Er macht deutlich: „Ich komme nicht, um mitzulaufen – ich komme, um zu führen und zu liefern.“

Für die Wilddogs passt die Verpflichtung in ihre sportliche Zielsetzung. Nach ihrer ersten GFL-Saison 2025, in der sie überraschend die Playoffs erreichten, möchte Pforzheim 2026 den nächsten Schritt gehen. Sie möchten sich dauerhaft in der Liga behaupten. Altunbas soll dabei zusätzliche Stabilität an der Line of Scrimmage, Qualität in der Rotation und Erfahrung in Drucksituationen bringen.

Das könnte dich auch interessieren:

Hendrik

Hendrik gründete Foot Bowl am 30. April 2021. Mail: footbowl@gmx.net

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.