Skip to main content

Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS

Das Aufeinandertreffen zwischen Frankfurt Galaxy und Nordic Storm in Woche 11 sorgte für eine große Überraschung. Galaxy besiegte die bislang ungeschlagenen Kopenhagener mit 35:20. Für die Frankfurter ist das Erreichen der Playoffs damit weiterhin möglich. Nordic Storm ist als Champion der North Division bereits sicher in den Playoffs. Allerdings dürfte die Niederlage Fragen aufwerfen, wie weit es für das neugegründete ELF-Team in den Playoffs gehen kann.

Werbung – Icemänner – In Spring 2025 – We’re Breaking the Ice.

Jameson Wang führt das Team zum wichtigen Sieg

Der neue Spielmacher Jameson Wang wurde von Frankfurt als Ersatz für den verletzten Matthew McKay verpflichtet. In Woche 9 feierte der Amerikaner sein Debüt gegen Stuttgart Surge. Mit 350 Yards, drei Touchdowns, einer Interception und 87 Rushing Yards zeigte der „Dual-Threat“-Quarterback trotz Niederlage ein gutes ELF-Debüt.

In Woche 10 führte er Galaxy gegen die Cologne Centurions zum Sieg. Dabei überragte Wang mit fünf Touchdowns bei 173 Passing Yards und 51 Rushing Yards.

Am vergangenen Spieltag zeigte Wang erneut seine Vielseitigkeit und holte den zweiten Sieg in Folge für Frankfurt. Er erzielte 273 Yards bei 25 von 41 Passversuchen, einen Touchdown und eine Interception. Zusätzlich lief der Spielmacher 18-mal mit dem Ball und erzielte 100 Yards sowie einen Touchdown. Damit zeigte Wang in seinem dritten ELF Spiel erneut eine beeindruckende Leistung und ließ Nordic Storm keine Chance. Gleichzeitig revanchierte sich Galaxy für die deutliche 35:0 Niederlage gegen Nordic Storm in Week 5.

Frankfurts Secondary glänzt gegen Jadrian Clark

Auch die Defense zeigte in diesem Spiel eine starke Leistung. Vor allem die Passverteidigung war gegen den ehemaligen ELF-MVP-Quarterback und zweifachen Champion mit Rhein Fire in beeindruckender Form. Jadrian Clark warf in den bisherigen Saisonspielen für Nordic Storm nur vier Interceptions.

Gegen die Defense der Hessen hatte der erfahrene Quarterback von Nordic Storm allerdings einen rabenschwarzen Tag und verdoppelte diese Zahl. Im ersten Quarter warf Clark die erste Interception zu Galaxy-Linebacker Toby Naylor, der daraus einen Pick-Six erzielte. Darüber hinaus konnte Naylor eine zweite Interception fangen. Louis Achaintre erzielte den zweiten Interception-Touchdown für Galaxy. Auch der Homegrown Defensive Back Enrico Chagoya fing eine Interception gegen Clark.

Frankfurt Galaxy vs Prague Lions, American Football, European League of Football, Week 7, 2025, 29.06.2025, Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS

Playoffs für Galaxy noch in Reichweite

Nach dem Sieg gegen Nordic Storm tritt Frankfurt Galaxy nach der Bye-Week in Woche 12 auf die Prague Lions. Das Duell in Woche 13 wird entscheiden, welches der beiden Teams sich einen Platz in den Playoffs sichern kann. Die Frankfurter wollen die Zeit der Bye-Week nutzen, um sich optimal auf die Lions vorzubereiten. Ein dritter Sieg in Folge würde Wang und seinem Team sicher zusätzliche Motivation für die Playoffs geben, nachdem ein Einzug vor Wangs Ankunft kaum vorstellbar war.

Das könnte dich auch interessieren:

Leave a Reply

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.