Foto: Foot Bowl/Just Shots
Die Pforzheim Wilddogs treiben ihre Kaderplanung für 2026 weiter voran. Über ihre Social-Media-Kanäle gaben die Wilddogs die Vertragsverlängerung von Wide Receiver und Kicker/Punter Luca Hirschberger bekannt. Der vielseitige Offensivspieler bleibt damit auch im kommenden Jahr Teil des Teams – eine Entscheidung, die sowohl sportlich als auch emotional Gewicht hat.
Einer für alle Fälle – Hirschbergers Rolle bei den Wilddogs
In der Saison 2025 war Hirschberger einer der prägenden Akteure im Wilddogs-Trikot. Mit 40 Receptions für 717 Yards und 9 Touchdowns sowie 8 Field Goals und 18 Extrapunkten stellte er seine Vielseitigkeit eindrucksvoll unter Beweis. Egal ob als Receiver, Kicker oder Punter – der gebürtige Baden-Badener war in fast jeder Spielsituation gefragt und lieferte konstant ab.
Seinen Platz in der Vereinsgeschichte hat er ohnehin sicher: Hirschberger war in der ersten GFL-Saison Pforzheims für den ersten Kick, ersten Tackle, ersten Touchdown und ersten Extrapunkt verantwortlich – Meilensteine, die ihn zu einem Symbol des jungen GFL-Projekts machten.

Vom Nachwuchstalent zum Führungsspieler
Hirschberger begann seine Footballlaufbahn 2015 bei den Badener Greifs, bevor er 2020 zu den Schwäbisch Hall Unicorns wechselte. Dort gewann er zweimal die CEFL (2021, 2022) und den German Bowl 2022, ehe er 2024 zu den Pforzheim Wilddogs kam. Schon im ersten Jahr führte er das Team mit zum GFL2-Titel und damit in die höchste deutsche Spielklasse.
In Pforzheim hat er längst eine zentrale Rolle übernommen. nicht nur auf dem Feld, sondern auch als Stimme in der Kabine. Seine Erfahrung aus erfolgreichen Jahren in Hall macht ihn zu einem wichtigen Mentor für jüngere Spieler.

„Ich weiß, dass ich zu den besten Receivern der Liga gehören kann“
Gegenüber Foot Bowl betonte Hirschberger, wie sehr er sich in Pforzheim wohlfühlt:
„Ich habe mich hier etabliert, wurde vom Team und den Fans willkommen geheißen. Ich habe gezeigt, was ich in der GFL leisten kann. Mit Dre (Quarterback Dre Harris) zurück im Team und unserer gewachsenen Verbindung weiß ich, dass ich das Potenzial habe, einer der Top-5-Receiver der Liga zu sein.“
Nach Quarterback Dre Harris, Offensive Lineman Joshua Sisifa und Defensive End Michael Gilmour ist Hirschberger der vierte bestätigte Spieler für die Saison 2026 und ein deutliches Signal, dass Pforzheim seine Achse für die Zukunft stabil aufstellt.
Mehr als nur Football
Abseits des Spielfelds studiert Hirschberger Ägyptologie und Archäologie an der Universität Heidelberg. Er spricht mehrere Sprachen, darunter Englisch, Italienisch, Latein und etwas Japanisch, und interessiert sich für alte Kulturen ebenso wie für K-Pop, insbesondere die Gruppe Twice. In seiner Freizeit verbringt er Zeit mit seinen beiden Schwestern und geht reiten, wenn es der Spielplan erlaubt.

Ausblick
Mit der Verlängerung von Luca Hirschberger setzen die Pforzheim Wilddogs auf spielerische Klasse, Vielseitigkeit und Charakter. Der 26-Jährige verkörpert den Spirit des Teams wie kaum ein anderer – ehrgeizig, teamorientiert und mit einer klaren Vision für die Zukunft.
Wenn er 2026 wieder in Blau und Weiß aufläuft, dürfen sich die Fans auf spektakuläre Catches, sichere Kicks und jede Menge Emotionen freuen.






