Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS
Das Spiel zwischen den Vienna Vikings und den Paris Musketeers in Week 9 der ELF-Saison verspricht alles, was es braucht, um ein absoluter Kracher zu werden. Die Vikings haben eine Bilanz von 6:1 und die Musketeers von 5:2 – beide Teams gehören also zu den Spitzenteams in der diesjährigen ELF-Saison. Es wird ein Spiel, bei dem eine überragende österreichische Offense auf die vermeintlich stärkste Verteidigungsreihe der Liga trifft.

Vikings treten mit breiter Brust an
Die Vikings zeigen im bisherigen Saisonverlauf eine überzeugende Leistung. Das von Quarterback Ben Holmes angeführte Team gehört zu den besten Offensiven der Liga. Der Amerikaner kommt in sieben Einsätzen auf 1.605 Yards und liegt damit ligaweit auf dem fünften Platz. Zudem hat er beeindruckende 25 Touchdowns bei nur zwei Interceptions gesammelt. Seine Lieblingsanspielstationen sind die beiden Wide Receiver Reece Horn und Noah Toure. Der Amerikaner Reece Horn kommt in diesem Jahr auf 360 Yards und neun Touchdowns, während der Österreicher Noah Toure bereits 397 Yards und sieben Touchdowns gesammelt hat.
Mit 327 Yards pro Spiel stellen die Vikings nach sieben Spielen die zweitbeste Offensive der Liga. Neben dem starken Passspiel gehört auch das Laufspiel der Wikinger, mit 161 Yards pro Spiel, zu den besten in dieser ELF-Saison. Das Team belegt vor Week 9 den sechsten Platz.
Auf der defensiven Seite sind die Wiener ebenfalls stark. Das Team liegt mit 244 zugelassenen Yards pro Spiel auf dem zehnten Platz. Mit 17 Sacks belegen die Österreicher außerdem ligaweit den dritten Platz.

Paris dieses Jahr erneut auf Playoff-Kurs
Die Paris Musketeers haben in dieser Saison eine Bilanz von fünf Siegen und zwei Niederlagen. Damit ist das Team aus Frankreich einer der Favoriten auf den ELF-Titel. Im letzten Jahr schieden sie im Halbfinale der Playoffs, nach einer knappen Niederlage gegen die Vikings, aus. Jetzt gibt es die Neuauflage der Partie, die die Pariser diesmal für sich entscheiden wollen.
Quarterback Jaylon Henderson ist seit diesem Jahr der neue Spielmacher der Franzosen. Der Amerikaner beerbt Zach Edwards, der die letzten zwei Jahre als Quarterback der Pariser auflief. Henderson kommt in diesem Jahr auf 1.110 Yards, 16 Touchdowns und fünf Interceptions. Mit 172 Passing Yards pro Spiel liegt die Offensive der Musketeers ligaweit auf Rang neun. Zusätzlich stellen die Franzosen die beste Rushing Offense der Liga. Mit 201 Yards pro Spiel zeigt das Team regelmäßig beeindruckende Leistungen. Der einheimische Runningback Nicolas Khandar führt das Laufspiel der Pariser mit 82 Läufen für 519 Yards und vier Touchdowns an. Jaylon Henderson weiß im Laufspiel ebenfalls zu überzeugen: 55 Rushes für 383 Yards und sechs Touchdowns am Boden sprechen für sich.
Die Musketeers haben in diesem Jahr zudem die beste Verteidigungsreihe der ELF. Die Defense lässt im Schnitt nur 134 Yards pro Spiel zu und zeigt damit unglaubliche Qualität. Die Pariser sind nach acht Spieltagen außerdem mit 18 Sacks das zweitbeste Team der Liga.

Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS
Bedeutung für beide Teams
Beide Teams gehören aktuell zu den sechs Playoff-Teilnehmern. Falls die Franzosen das Spiel gegen die Vikings verlieren, könnte es in den letzten Spielen allerdings nochmal knapp werden.
Insgesamt können sich Fans auf ein spannendes Spiel zweier Teams freuen, die sowohl in der Offensive als auch in der Defensive zu den führenden Teams der Liga gehören. Es wird ein Kracher, bei dem beide Mannschaften auf dem Weg in die Playoffs zeigen wollen, wer aktuell besser in Form ist.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Roster-Veränderungen vor der ELF-Signing-Deadline in Week 9
- Frankfurt Galaxy mit zwei neuen Signings nach Verletzungspech
- Chancenlose Mercenaries unterliegen dominanten Musketeers
- Aufstand der Großen: ELF-Teams gründen neue Organisation
- Power-Ranking: Die fünf besten Teams vor Week 8
- In dieser Saison gibt es zwei neue Awards bei den ELF-Honors
- Die Raiders Tirol verpflichten Runningback Tyrrell Bovelle