Skip to main content

Foto: Thomas Mummert

Am kommenden Spieltag der ELF treffen die Madrid Bravos auf die Raiders Tirol. Im Duell der beiden South-Division-Teams geht es für beide, neben dem zweiten Platz in ihrer Division, um den Einzug in die Playoffs. Außerdem ist es die Neuauflage von Week 5. Das erste Aufeinandertreffen in diesem Jahr konnten die Raiders knapp mit 35:34 für sich entscheiden.

Werbung – Icemänner – In Spring 2025 – We’re Breaking the Ice.

Muskelspiel beider Offensiven im ersten Aufeinandertreffen

In Week 5 der laufenden Saison konnte die Defense der Raiders das Spiel am Ende für sich entscheiden. Die Österreicher stoppten eine Two-Point-Conversion der Bravos und setzten sich knapp mit 35:34 durch.

Beide Teams konnten bereits in diesem frühen Spiel ihre Stärken zeigen. Bei den Bravos glänzte Quarterback Reid Sinnett mit 254 Yards und fünf Touchdowns. Das beeindruckende Zusammenspiel mit dem aktuellen Receiving-Yards-Leader Aron Cruickshank war bereits in Week 5 deutlich zu sehen. Der Wide Receiver fing elf Pässe für 146 Yards und drei Touchdowns.

Bei den Raiders war besonders das Laufspiel beeindruckend. Runningback Lukas Haslwanter führte das Team mit 21 Läufen für 128 Yards und einem Touchdown an. Quarterback N’Kosi Perry kam auf 216 Yards, zwei Touchdowns und eine Interception durch die Luft und steuerte 43 Yards und einen Touchdown bei acht Läufen bei. Zudem erzielte Runningback Tobias Bonatti mit fünf Läufen 16 Yards und einen Touchdown.

Lukas Haslwanter (Raiders Tirol, #24) run, Tirol Raiders vs Vienna Vikings, American Football, European League of Football, Week 7, Season 2025, 29.06.2025

Foto: Foot Bowl/Wolfgang Huszar

Enges Playoff-Rennen zwischen beiden Teams

Das Spiel zwischen den beiden Teams könnte eine Vorentscheidung in der South Division liefern. Die Munich Ravens stehen mit einer Bilanz von acht Siegen und einer Niederlage unangefochten auf dem ersten Platz der South-Division. Die Madrid Bravos liegen mit sechs Siegen und drei Niederlagen auf Rang zwei. Damit belegen die Spanier vor Week 11 den sechsten und letzten Playoff-Platz.

Die Raiders befinden sich als eines von mehreren Teams mit fünf Siegen und vier Niederlagen im Rennen um die Playoffs. Das Aufeinandertreffen am kommenden Spieltag wird eine Vorentscheidung darüber liefern, wer sich den begehrten letzten Playoff-Platz sichern kann.

07.05.2025, ELF Madrid Bravos vs Munich Ravens

Foto: Thomas Mummert

Spannendes Aufeinandertreffen mit „Shootout“-Potenzial

Bei den Bravos werden die beiden ehemaligen NFL-Spieler Reid Sinnett und Aron Cruickshank erneut die Schlüsselspieler sein. Beide gehören in dieser Saison zu den Kandidaten auf den MVP-Titel. Sinnett beeindruckt in diesem Jahr und führt die Liga mit 2.961 Yards und 37 Touchdowns an. Außerdem hat der erfahrene Spielmacher bisher nur drei Interceptions geworfen. Seine Lieblingsanspielstation Aron Cruickshank führt die Liga ebenfalls in wichtigen Statistiken an: Mit 90 Catches für 1.363 Yards und 17 Touchdowns liegt er in seiner Rookie-Saison an der Spitze.

Bei den Raiders wird Quarterback N’Kosi Perry ein gutes Spiel zeigen müssen. Verletzungsbedingt startete er nur in fünf Spielen für die Raiders und kommt auf 1.012 Yards, zehn Touchdowns und drei Interceptions. Die Raiders werden mit ihrem starken Laufspiel erneut punkten wollen. Lukas Haslwanter führt die Österreicher nach neun Spielen mit 126 Läufen für 665 Yards und acht Touchdowns an und gehört damit in beiden Kategorien zu den Top 5 der Liga.

Damit verspricht das Duell der beiden offensivstarken Teams nicht nur große Spannung, sondern auch viele Punkte.

Das könnte dich auch interessieren:

Leave a Reply

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.