Foto: FOOTBOWL/ Sascha Sonneberg
Der Wide Receiver der Madrid Bravos, Aron Cruickshank, zeigt in seiner ELF-Debütsaison überragende Leistungen. Der Amerikaner mit NFL-Erfahrung wechselte vor der Saison zusammen mit dem neuen Madrid-Quarterback Reid Sinnett in die ELF um die Offensive der Madrilenen auf ein neues Niveau zu heben. Nach Woche 11 führt das ELF-Rookie-Duo die Liga in zahlreichen individuellen Statistiken an. Beim 54:28-Sieg gegen die Raiders Tirol konnte der Wide Receiver erneut überzeugen. Cruickshank liefert in dieser Saison beeindruckende Zahlen und könnte sich an den verbleibenden zwei Spieltagen als MVP-Favorit etablieren.

Madrid-Wide-Receiver an der Spitze der Liga
Aron Cruickshank ist in dieser Saison der beste Wide Receiver der ELF. Der aus Brooklyn, New York stammende Passempfänger wagte in der Offseason den Schritt nach Europa. Zuvor sammelte er NFL-Erfahrung bei den Pittsburgh Steelers und spielte College Football für Rutgers sowie für die University of Wisconsin.
Im Woche-11-Spiel gegen die Raiders Tirol zeigte Cruickshank erneut sein außergewöhnliches Talent. Er führte das Team mit neun Catches für 93 Yards an und erzielte einen Touchdown. Es war der achtzehnte Receiving-Touchdown von Cruickshank in dieser Saison. Damit stellte der Amerikaner den bisherigen Single-Season-Touchdown-Rekord von Markell Castle aus der Saison 2023 und Kyle Sweet aus der Saison 2022, die jeweils 17 Touchdowns erzielten, ein.
Diese Leistung ist beeindruckend, noch bemerkenswerter ist jedoch, dass Cruickshank diesen Rekord bereits vor den letzten beiden Spieltagen aufgestellt hat. Die Bravos treffen in Woche 13 auf die Munich Ravens und in Woche 14 auf Frankfurt Galaxy.

Foto: FootBowl/ Sascha Sonneberg
ELF-Rookie heißer Kandidat auf den MVP-Titel
Aron Cruickshank ist in diesem Jahr das Nonplusultra unter den Wide Receivern der ELF. Er führt die Liga nicht nur bei den Touchdowns, sondern auch in Receptions und Yards an. Nach Woche 11 kommt der Amerikaner auf beeindruckende 99 Catches für 1.456 Yards. Damit bleiben ihm noch zwei Spiele, um den ELF-Rekord für Receiving Yards von Markell Castle zu brechen, der bei 1.580 Yards liegt.
In seiner Rookie-Saison gehört der Receiver damit auf Anhieb zu den besten Wide Receivern in der noch jungen Geschichte der Liga. Sollte Cruickshank in den letzten beiden Spielen auch den Single-Season-Receiving-Rekord knacken, könnte er sich noch größere Chancen auf den MVP-Titel 2025 ausrechnen. Zudem stehen die ELF-Playoffs bevor, in denen er seine Klasse bei den Bravos erneut unter Beweis stellen kann.