Skip to main content

Nachdem mit Randall Schroeder, Malcolm Washington und David Meza bereits drei A-Spieler vorgestellt wurden, gab Stuttgart Surge heute die Verlรคngerung mit einem weiteren US-Amerikaner bekannt. So wird Linebacker Ronley Lakalaka auch in diesem Jahr im GAZI-Stadion auf der Waldau auflaufen. Lakalaka ersetzte im August letzten Jahres den verletzten Dale Warren und konnte seine Coaches offensichtlich รผberzeugen.

Ronley Saumaniafaese Lealao Lakalaka wurde am 23. Januar 1997 in Honolulu, Hawaiสปi geboren und wuchs in einer sportlichen Familie auf. So waren seine beiden Brรผder Steven und Seyddrick ebenfalls an US-Colleges im American Football aktiv. Nachdem Ronley eine beeindruckende High School Laufbahn an der Punahou High School in Kalihi abschloss, verpflichtete er sich als Drei-Sterne-Rekrut fรผr die San Diego State University aus der Mountain West Conference.

Bei den Aztecs kam er bereits als Freshman in einigen Spielen zum Einsatz, sah aber meist nur in den Special Teams das Feld. Das รคnderte sich in den folgenden Jahren, in denen sich der Sozialwissenschaftler nicht nur zum Stammspieler als Inside Linebacker, sondern auch zu einem absoluten Leistungstrรคger entwickelte. In den 39 Spielen nach seiner Freshman-Saison startete Lakalaka 38 Spiele und verzeichnete dabei 196 Tackles, vier Sacks und drei Interceptions. Als Sophomore gewann er mit den Aztecs nicht nur das Mountain West Championship Game, sondern anschlieรŸend auch den Las Vegas Bowl.

Nach seiner Zeit am College war er 2019 im Rookie-Minicamp der New York Jets, ihm gelang der schwere Sprung in den erweiterten Kader fรผr die Preseason aber nicht. Stattdessen ging er zu den British Columbia Lions in die Canadian Football League (CFL), wurde dort aber auch vor Saisonbeginn entlassen.

Der 1,82 Meter groรŸe und 102 Kilogramm schwere Linebacker gab den Traum einer professionellen Football-Karriere nicht auf und suchte nach knapp zwei Jahren Pause sein Glรผck in Europa. Dort stellte er sich bei Stuttgart als zuverlรคssiger Playmaker heraus, wenngleich seine Siegermentalitรคt bisher durch eine Reihe von Niederlagen getrรผbt wurde. Dies soll sich in seinem zweiten Jahr รคndern, wenn Surge in der Central Conference auf Frankfurt Galaxy, Raiders Tirol und die Vienna Vikings sowie in den Inter-Conference-Spielen auf die Panthers Wrocล‚aw, Leipzig Kings und die Barcelona Dragons trifft.

Elias Hoffmann

Elias ist seit Ende August 2021 Teil von Foot Bowl. Mail: hoffmann@footbowl.eu oder hoffmann-footbowl@gmx.de.